Olivenölsorte PICUAL

Olivenöl der Sorte Picual ist eine der meistverbreiteten und bekanntesten Sorten in ganz Spanien und wird hauptsächlich in den Provinzen Jaén, Córdoba und Granada angebaut.

 

Die prägnantesten Merkmale im Vergleich zu anderen Sorten ist die etwas bittere Note, und wenn es sich um ein junges Öl handelt auch leicht pikant im Abgang.

 

Für die Olivenöle der Sorte Picual von LUQUE werden die Oliven etwas früher geerntet, die noch leicht grün aussiehen  um so viele Aromastoffe zu erhalten. Im Geschmack schon kräftig durch die frühe Ernte. Es hat Nuancen von aromatischen Kräutern und fruchtigen Anklängen von Mandel und Apfel. Sein Eintritt am Gaumen ist etwas süßlich, dann leicht bitter und zunehmend würzig. Der Nachgeschmack ist krautig und mandelartig und macht es zu einem harmonischen Öl.

 

Eigenschaften der Olivenölsorte Picual

 

Ernährung

Ein wichtiges Merkmal der Sorte Picual ist sein hoher Ölsäuregehalt (einfache ungesättigt Fettsäuren) von bis zu 80%, hinzukommen dann noch hohe Anteile an mehrfach, ungesättigten Fettsäuren, was eine hohe Stabilität im Hinblick auf Oxidation und dem Ranzig ergibt.

 

Senkung von Cholesterin

Der hohe Ölsäuregehalt ist mitverantwortlich für die Verringerung von schlechtem Cholesterin (LDL) und den Anstieg von guten Cholesterin (HDT), empfiehlt es sich für Personen mit hohem Cholesterinspiegel.

Auf der anderen Seite hilft die Sorte Picual mit seiner Vielzahl an Polyphenolen, die Oxidation von Fetten im Blutkreislauf zu reduzieren und beugt damit der Verstopfung der Arterien vor.

 

Picual in der Küche

- durch den hohen Ölsäuregehalt ist die Sorte Picual am besten für den Einsatz in der Küche auch bei hohen Temperaturen geeignet

   wie z. B.  zum Frittieren, Panieren  mit Olivenöl bei hoher Temperatur

- zum Schmoren für zeitaufwendige Gerichte
- als Konservierungsstoffe für Wurst, Fleisch, Käse, Gemüse

- als Dressing für Salate mit Tomaten, Blattsalat usw. kann evtl. fades oder geschmackloses Gemüse wieder schmackhafter machen.

 

Gut auch als Begleiter zu: Grünsalate, Bratkartoffeln, Gratulierte Muscheln, Thunfisch-Tartar, gegrilltes Hähnchen, Tomatensuppe, Gazpacho, Frischkäse, Weißfisch und gegrilltes Fleisch.